Events – Archiv
#talente (Musikschulmanagement NÖ und NÖ Kreativ)
Come together heißt es für alle niederösterreichischen MusikschülerInnen, Eltern, Lehrende, MusikschulleiterInnen, Interessierte und Gäste beim #talente. Der Livehöhepunkt am Beginn des Musikschuljahres 2016/17 eröffnet gleichzeitig das dritte Jahr der Talenteförderung des Landes Niederösterreich.
Ein spannender Tag erwartet euch!
Workshops, Podiumsgespräche, Proben und Konzerte.
Alle weiteren Infos findet ihr direkt auf der Seite des Musikschulmanagements. Einfach hier klicken!
Datum: | 17.09.2016 |
Zeit: | 11:00 bis 17:00 |
Ort: | Festspielhaus St. Pölten, Kulturbezirk 2, 3100 St. Pölten |
Vernissage der NÖ Malakademie Pöchlarn
Einladung zur Vernissage
der NÖ Malakademie Pöchlarn
Mittwoch, 27. September 2016, 17.30 Uhr
Oskar Kokoschkahaus, Regensburgerstraße 29, 3380 Pöchlarn
Einleitende Worte:
DDr. Leopold Kogler, Künstlerischer Leiter der Niederösterreichischen Malakademie
Zu den Arbeiten:
Mag. Martin Veigl
Eröffnung:
Erwin Hasiner, Vorsitzender der Oskar Kokoschka Dokumentation
Barbara Kainz, Kulturstadträtin
HIER gibt es die Einladung zum Download.
Datum: | 27.09.2016 |
Zeit: | 17:30 bis 19:30 |
Ort: | Oskar Kokoschkahaus, Regensburgerstraße 29, 3380 Pöchlarn |
Kreativfest 2016
Wir freuen uns, Sie in Begleitung von Freunden und Familie zu einem feierlichen
Auftakt unseres kreativen Jahres auf der Schallaburg begrüßen zu dürfen.
Die Veranstaltung findet am
Freitag, den 21. Oktober 2016
auf der Schallaburg, 3382 Schallaburg 1 statt.
Das abwechslungsreiche Programm startet um 14.00 Uhr.
Hier können Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei interaktiven Stationen ihre Talente entfalten.
Der anschließende Festakt mit LH-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner beginnt um 18.00 Uhr.
Bei einem musikalischen Rahmenprogramm werden die neuen Bände der Werkschau Bild,
Werkschau Foto und die Jubiläumsausgabe der Werkschau Text präsentiert.
Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.
Aufgrund des Ausstellungsbetriebes und der erforderlichen Gästeliste
bitten wir um Anmeldung bis spätestens 14. Oktober 2016 beim Team der Kreativakademie
(02742/9005-16834 oder office@noe-kreativakademie.at).
Wir freuen uns auf ein schönes Fest.
HIER gibt es die Einladung als Download.
Datum: | 21.10.2016 |
Zeit: | 14:00 bis 20:00 |
Ort: | Schallaburg |
NÖ FOTOmarathon
Der NÖ FOTOmarathon 2016 findet unter dem Motto ADVENT im FOKUS am 17. und 18. Dezember von 10 bis 17 Uhr in Wiener Neustadt statt. Passend zum “Advent am Dom” sind sieben vorgegebene Themen fotografisch umzusetzen. Die einzelnen Aufgaben werden beim Start bekanntgegeben.
Weitere Infos auf
noe-fotomarathon.at
Datum: | 17.12.2016 |
Zeit: | 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr |
Ort: | Wiener Neustadt |

Aufführung der Schauspielakademie Perchtoldsdorf
Einladung zur Aufführung
der NÖ Schauspielakademie Perchtoldsdorf
am Sonntag, 15. Jänner 2017 um 17:30 Uhr
im Festsaal des Kulturzentrums Perchtoldsdorf,
Beatrixgasse 5a, 2380 Perchtoldsdorf
Leitung und Regie: Birgit Oswald
Die Teilnehmenden der Schauspielakademie zeigen:
- Erarbeitetes aus dem Semester
- Dramatisierte Kurzgeschichten
- Märchen neu gesehen
- Stummfilmszenen
HIER gibt es die Einladung als Download.
Datum: | 15.01.2017 |
Zeit: | 17.30 bis 20:00 |
Ort: | Kulturzentrum Perchtoldsdorf, Beatrixgasse 5a, 2380 Perchtoldsdorf |
Aufführung der NÖ Schauspielakademie Laa an der Thaya
Einladung zur Aufführung von
"Die Vermessung des Waldes"
der NÖ Schauspielakademie Laa an der Thaya
Freitag, den 20. Jänner 2017 um 17:30 Uhr
in der Aula der Volksschule Laa an der Thaya
Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya
Leitung: Nico Wind & Iris Maria Stromberger
Die Vermessung des Waldes
Heutzutage muss alles einer Norm entsprechen, alles muss perfekt sein. Warum sollte der Dschungel da eine Ausnahme bilden? Eine Professorin und ihre Assistentinnen stapfen durch den Wald und stutzen alles zurecht, was zu groß, zu breit, zu bunt oder zu wild aussieht. Bevor der Dschungel einem Gartenbeet gleicht, machen sich seine besorgten Bewohnerinnen und Bewohner auf den Weg zu einer geheimnisvollen Zauberin. Vielleicht kann ihr magischer Spiegel den Urwald retten.....
HIER gibt es die Einladung als Download.
Datum: | 20.01.2017 |
Zeit: | 17:30 bis 19:30 |
Ort: | Aula der Volksschule Laa an der Thaya, Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya |
Aufführung der NÖ Schauspielakademie Wolkersdorf
Einladung zur Aufführung von
"In Märchenhaft"
der NÖ Schauspielakademie Wolkersdorf
Samstag, den 21. Jänner 2017 um 18:00 Uhr
im Großen Saal des Schlosses Wolkersdorf
Leitung: Nico Wind & Pani Stamatopolos
In Märchenhaft - von Markus Mohr
Frau Katzinski ist die Märchenbuchverwalterin eines dicken Märchenbuches, das ganz am Ende eines Buchregals in einer Bibliothek vor sich hin staubt. Leider wird das Buch nicht häufig gelesen und so entsteht eine gewaltfördernde Atmosphäre unter allen Beteiligten: Langeweile und Orientierungslosigkeit machen sich breit. Frau Katzinski hat nun alle Hände voll zu tun, ihre Protagonisten unter Kontrolle zu halten. Und genau in dieser Situation bedarf es nur noch einer wortgewandten Anführerin, um Wut, Frustration und Aggression zu bündeln, und einen Aufstand im Märchenbuch anzuzetteln.
HIER gibt es die Einladung als Download.
Datum: | 21.01.2017 |
Zeit: | 18:00 bis 20:00 |
Ort: | Großer Saal, Schloss Wolkersdorf |
Siegerehrung NÖ FOTOmarathon
Die Niederösterreichische Kreativakademie
lädt Sie gemeinsam mit
Ihren Freunden und Ihrer Familie
herzlich zur Abschlusspräsentation
und Preisverleihung der Special Edition
„ADVENT im FOKUS“ des dritten
NÖ FOTOmarathon ein.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag,
den 2. Februar 2017 im Skyline in Wiener
Neustadt (Baumkirchnerring 6) statt.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste!
Hier gibt es die Einladung als Download.
Datum: | 02.02.2017 |
Zeit: | 18:00 bis 20:30 |
Ort: | Skyline, Wr. Neustadt |
Lesung der Schreibakademie Waidhofen
Einladung zur Lesung
der NÖ Schreibakademie Waidhofen/Ybbstal
unter der Leitung von Markus Fürnhammer
Samstag, den 25. Februar 2017 um 15.00 Uhr
im Stadtcafé Hartner
Oberer Stadtplatz 14, 3340 Waidhofen/Ybbs
Eröffnung: Mag. Christian Blahous, Direktor der Musik- und
Kunstschule Waidhofen/Ybbstal
HIER gibt es die Einladung zum Download.
Datum: | 25.02.2017 |
Zeit: | 15:00 bis 17:00 |
Ort: | Stadtcafé Hartner, Oberer Stadtplatz 14, 3340 Waidhofen/Ybbs |
Aufführung der Schauspielakademie Amstetten
Einladung zur Aufführung von
"nonSENSE"
der NÖ Schauspielakademie Amstetten
unter der Leitung von Katharina Baumfried und Claudia Scherrer
Samstag, den 1. April 2017 um 17:00 Uhr
Rathaussaal der Stadtgemeinde Amstetten, Rathausstraße 1, 3300 Amstetten
Begrüßung: Vizebürgermeisterin NR Ulrike Königsberger-Ludwig
HIER gibt es die Einladung zum Download.
Datum: | 01.04.2017 |
Zeit: | 17:00 bis 19:00 |
Ort: | Rathaussaal der Stadtgemeinde Amstetten |
Vernissage der Malakademie Haag
Einladung zur Vernissage
der NÖ Malakademie Haag
10 Jahre NÖ Malakademie Haag
unter der Leitung von Rosemarie König
Freitag, den 28. April 2017, um 19.00 Uhr
in der HLW Haag, Wienerstraße 2, 3350 Haag
Ehrenschutz: Johanna MIKL-LEITNER für das Land Niederösterreich
Begrüßung: Bürgermeister Lukas Michlmayr
Einleitende Worte: Dr. Leopold Kogler, Konsulent der NÖ Malakademie
Zu den Arbeiten: Rosemarie König, Referentin der Malakademie Haag
HIER gibt es die Einladung als Download.
Datum: | 28.04.2017 |
Zeit: | 19.00 bis 21.00 |
Ort: | HLW Haag, Wienerstraße 2, 3350 Haag |
Vernissage der Malakademie Krems
Einladung zur Vernissage
der NÖ Malakademie Krems
Mittwoch, 10. Mai 2017, 18.00 Uhr
Musikschule Krems, Hafnerplatz 2, 3500 Krems
Begrüßung: Mag. Dr. Hubert Pöll, Direktor der Musikschule Krems
Einleitende Worte: Dr. Leopold Kogler, Konsulent der NÖ Malakademie
Zu den Arbeiten: Mag. Georg Strondl und Mag. Florian Nährer, Referenten der NÖ Malakademie Krems
Eröffnung: Vertreter der Stadt Krems
Musikalische Umrahmung: Schülerinnen und Schüler der Musikschule Krems
HIER gibt es die Einladung als Download.
Datum: | 10.05.2017 |
Zeit: | 18:00 bis 20:00 |
Ort: | Musikschule Krems, Hafnerplatz 2, 3500 Krems |
Vernissage der Malakademie Purgstall
Einladung zur Vernissage
der NÖ Malakademie Purgstall/Erlauf
Freitag, den 12. Mai 2017, um 18.00 Uhr
Rathaus Purgstall,
Pöchlarner Straße 17, 3251 Purgstall
Begrüßung: gfGR Martina Mayrhofer, Kulturreferentin
Einleitende Worte: Dr. Leopold Kogler, Konsulent der NÖ Malakademie
Zu den Arbeiten: Mag. Robert Kabas, Referent der NÖ Malakademie Purgstall
Eröffnung: Bgm. Christoph Trampler
HIER gibt es die Einladung als Download.
Datum: | 12.05.2017 |
Zeit: | 18:00 bis 20:00 |
Ort: | Rathaus Purgstall, Pöchlarner Straße 17, 3251 Purgstall |
Aufführung der Schauspielakademie Laa an der Thaya
Einladung zur Aufführung
der NÖ Schauspielakademie Laa an der Thaya
"Das Land hinter den Spiegeln"
unter der Leitung von Nico Wind & Iris Maria Stromberger
Freitag, den 12. Mai 2017 um 17:30 Uhr
In der Aula der Volksschule Laa an der Thaya, Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya
HIER gibt es die Einladung als Download.
Datum: | 12.05.2017 |
Zeit: | 17:30 bis 19:00 |
Ort: | Aula der Volksschule Laa an der Thaya |
Aufführung der Schauspielakademie Gaaden
Einladung zur Aufführung
der NÖ Schauspielakademie Gaaden
"Krieg < Frieden
we shall overcome..."
Texte und Szenen gegen das Vergessen von Rose Ausländer, Ingeborg Bachmann, Bertolt Brecht, Wolfgang Borchert, Hilde Spiel u.v.m.
unter der Leitung von Wiltrud Schreiner und Alexandra Timmel-Lipgens
Samstag, den 13. Mai 2017 um 19:30 Uhr
Gemeindesaal Gaaden, Hauptstraße 29, 2531 Gaaden bei Mödling
HIER gibt es die Einladung als Download.
Datum: | 13.05.2017 |
Zeit: | 19:30 bis 21:30 |
Ort: | Gemeindesaal Gaaden |
Vernissage der Malakademie Neunkirchen
Einladung zur Vernissage
der NÖ Malakademie Neunkirchen
unter der Leitung von Mag. Bettina Beranek
Dienstag, den 16. Mai 2017 um 18:30 Uhr
Galerie am Stiergraben, Am Stiergraben 1, 2620 Neunkirchen
HIER gibt es die Einladung als Download.
Datum: | 16.05.2017 |
Zeit: | 18:30 bis 21:00 |
Ort: | Galerie am Stiergraben |
Filmpräsentation der Schauspielakademie Mödling
Einladung zur Filmpräsentation
der NÖ Schauspielakademie Mödling
unter der Leitung von Anselm Lipgens, Nicole Fendesack, Felix Krisai
"FOREIGN LEGENDS"
eine "Mockumentary" über Geister und Legenden am Gießhübl.
Länge: 50 Minuten
Sprachen: Deutsch, Englisch
Prepare for an adventure...
Mittwoch, den 17. Mai 2017 um 19:00 Uhr
in der RED BOX, Haus der Jugend, Eisentorgasse 5, 2340 Mödling
Datum: | 17.05.2017 |
Zeit: | 19:00 bis 20:00 |
Ort: | RED BOX, Haus der Jugend |
Vernissage der Malakademie Leobersdorf
Einladung zur Vernissage
der NÖ Malakademie Leobersdorf
Freitag, 19. Mai 2017, 18.30 Uhr
Im Halterhaus, Liese-Prokop-Platz 1, 2544 Leobersdorf
Begrüßung: Harald Sorger, Vizebürgermeister
Einleitende Worte: Dr. Leopold Kogler, Konsulent der NÖ Malakademie
Zu den Arbeiten: Mag. Gerhard Kaiser, Referent der NÖ Malakademie Leobersdorf
Musikalische Umrahmung: Musikschule Leobersdorf
HIER gibt es die Einladung als Download.
Datum: | 19.05.2017 |
Zeit: | 18:30 bis 20:30 |
Ort: | Im Halterhaus, Liese-Prokop-Platz 1, 2544 Leobersdorf |
Aufführung der Schauspielakademie Wolkersdorf
Einladung zur Aufführung
der NÖ Schauspielakademie Wolkersdorf
"Das Gespenst von Wolkersdorf"
Frei nach Oscar Wilde in der Bearbeitung von Theresa Sperling
unter der Leitung von Nico Wind & Pani Stamatopolos
Samstag, den 20. Mai 2017 um 18:00 Uhr
Im Großen Saal des Schosses Wolkersdorf, Schlossplatz 2, 2120 Wolkersdorf
HIER gibt es die Einladung als Download.
Datum: | 20.05.2017 |
Zeit: | 18:00 bis 20:00 |
Ort: | Schloss Wolkersdorf, Großer Saal |
Museumsfrühling
An dieser Stelle möchten wir auf eine Veranstaltung des Museumsmanagements Niederösterreich aufmerksam machen, nämlich den
Museumsfrühling Niederösterreich 2017
Der nächste Museumsfrühling Niederösterreich findet am 20. und 21. Mai 2017 statt und steht unter dem von ICOM festgelegten Motto „Spurensuche. Mut zur Verantwortung!“.
Wir werden spannende Projekte gemeinsam im Frühling realisieren!
Weitere Informationen finden Sie HIER.
Die Niederösterreichische Fotoakademie Baden ist ebenfalls vertreten!
Infos dazu HIER.
Datum: | 21.05.2017 |
Zeit: | 08:00 bis 18:00 |
Ort: | Museen in ganz Niederösterreich |

Vernissage der Malakademie Zwettl
Einladung zur Vernissage
der NÖ Malakademie Zwettl
unter der Leitung von Schulrat Karl Blümel
Mittwoch, 24. Mai 2017, 19.00 Uhr
Stadtamt Zwettl, Gartenstraße 3, 3910 Zwettl
Begrüßung: Andrea Wiesmüller EFA®, CFP®, Stadträtin für Allgemeine Verwaltung, Bildung, Kunst und Kultur, Finanzwirtschaft
Einleitende Worte: Dr. Leopold Kogler, Konsulent der NÖ Malakademie
Vorstellung der Werke und Schüler: SR Karl Blümel, Referent der NÖ Malakademie Zwettl
Eröffnung: LAbg. Franz Mold, Abgeordneter zum NÖ Landtag
Musikalische Umrahmung: SchülerInnen der NMS Zwettl, Leitung Dipl.-Päd. Karin Knotzer
HIER gibt es die Einladung als Download.
Datum: | 24.05.2017 |
Zeit: | 19:00 bis 21:00 |
Ort: | Stadtamt Zwettl, Gartenstraße 3, 3910 Zwettl |
Aufführung der Schauspielakademie Kirchschlag in der Buckligen Welt
Einladung zur Aufführung
der NÖ Schauspielakademie Kirchschlag in der Buckligen Welt
"Der kleine Zauberladen"
unter der Leitung von Irene Pernsteiner und Fritz Hammel
Sonntag, den 28. Mai 2017 um 15:00 Uhr
im Pfarrzentrum Kirchschlag, Passionsspielstraße 3, 2860 Kirchschlag in der Buckligen Welt
HIER gibt es die Einladung als Download.
Datum: | 28.05.2017 |
Zeit: | 15:00 bis 17:00 |
Ort: | Pfarrzentrum Kirchschlag |
Vernissage der Malakademien Klosterneuburg und Pressbaum
Einladung zur Vernissage
der NÖ Malakademien Klosterneuburg und Pressbaum
Montag, den 29. Mai 2017 um 18:00 Uhr
Im Hauptfoyer der Babenbergerhalle, Rathausplatz 25, 3400 Klosterneuburg
Eröffnung: STRin Prof. DI Dr. Maria Theresia Eder
Einleitende Worte: Dr. Leopold Kogler, Konsulent der NÖ Malakademie
Zu den Arbeiten: Mag. Franz Schwarzinger, Referent der NÖ Malakademien Klosterneuburg und Pressbaum
HIER gibt es die Einladung als Download.
Datum: | 29.05.2017 |
Zeit: | 18:00 bis 20:00 |
Ort: | Im Hauptfoyer der Babenbergerhalle |
Vernissage der Malakademie Amstetten
Einladung zur Vernissage
der NÖ Malakademie Amstetten
Mittwoch, den 31. Mai 2017 um 18:30 Uhr
In der Stadtbücherei der Stadtgemeinde Amstetten, Rathaushof, 3300 Amstetten
Eröffnung: Vizebürgermeisterin NR Ulrike Königsberger-Ludwig
Einleitende Worte: Dr. Leopold Kogler, Konsulent der NÖ Malakademie
Zu den Arbeiten: Mag. Robert Haider, Referent der NÖ Malakademie Amstetten
HIER gibt es die Einladung als Download.
Datum: | 31.05.2017 |
Zeit: | 18:30 bis 20:30 |
Ort: | Stadtbücherei der Stadtgemeinde Amstetten, Rathaushof, 3300 Amstetten |
Aufführung der Schauspielakademie Groß-Enzersdorf
Einladung zur Aufführung
der NÖ Schauspielakademie Groß-Enzersdorf
"Die Physiker" von Friedrich Dürrenmatt
Aktueller denn je: die Macht in falschen Händen? Wem fielen da nicht gleich einige Amtsinhaber ein. Deshalb sind Friedrich Dürrenmatts Physiker.... ein Stück für Präsidenten!
unter der Leitung von Herbert Eigner & Elke Hagen & Martin Sommerlechner
Donnerstag, den 1. Juni 2017 um 19:00 Uhr und
Freitag, den 2. Juni 2017 um 19:00 Uhr
Stadtsaal, Hauptplatz 12, 2301 Groß-Enzersdorf
HIER gibt es die Einladung als Download.
Datum: | 01.06.2017 |
Zeit: | 19:00 bis 21.00 |
Ort: | Stadtsaal Groß-Enzersdorf |
Aufführung der Musicalakdemie Horn
Einladung zur Aufführung
der NÖ Musicalakademie Horn
Sonntag, den 4. Juni 2017 um 18:30 Uhr
im Kunsthaus Horn, Wiener Straße 2, 3580 Horn
Eröffnung: Gerda Erdner, Vizebürgermeisterin der Stadtgemeinde Horn
Begrüßung: Werner Auer, NÖ Mucialakademien
Referierende: Christoph Eberhardt, Petra Niedermayer, Tanja Petrasek, Stefan Ulreich
HIER gibt es die Einladung als Download.
Datum: | 04.06.2017 |
Zeit: | 18:30 bis 20:30 |
Ort: | Kunsthaus Horn, Wiener Straße 2, 3580 Horn |
Vernissage der Malakademie Waidhofen an der Thaya
Einladung zur Vernissage
der NÖ Malakademie Waidhofen an der Thaya
unter der Leitung von Mag.art. Gerda Kohlmayr
Donnerstag, den 8. Juni 2017 um 18.30 Uhr
Rathaus der Stadtgemeinde (Ebene 3), Hauptplatz 1, 3830 Waidhofen an der Thaya
Thema der Ausstellung: Tiefdruck - Monotypien - Druckexperimente - Mischtechniken
Eröffnung: Bürgermeister Robert Altschach, Stadträtin Melitta Biedermann
Einleitende Worte: Dr. Leopold Kogler, Konsulent der NÖ Malakademie
Zu den Arbeiten: Mag. art. Gerda Kohlmayr, Referentin der Malakademie KIDS und Malakademie Waidhofen an der Thaya
HIER gibt es die Einladung als Download.
Datum: | 08.06.2017 |
Zeit: | 18.30 bis 20.30 |
Ort: | Rathaus der Stadtgemeinde Waidhofen an der Thaya |
Vernissage und Lesung der Malakademie und der Schreibakademie Horn
Einladung zur Vernissage und Lesung
der NÖ Malakademie und der NÖSchreibakademie Horn
unter der Leitung von Dominic Chan und Rudolf Aubrunner
Freitag, den 09. Juni 2017 um 18:00 Uhr
im Feuerwehrhaus Horn, Raabser Straße 28, 3580 Horn
Datum: | 09.06.2017 |
Zeit: | 18:00 bis 20:00 |
Ort: | Feuerwehrhaus Horn |
Aufführung der Musicalakademie Wolkersdorf
Einladung zur Aufführung
der NÖ Musicalakademie Wolkersdorf
Freitag, den 9. Juni 2017 um 19:00 Uhr
im Schloss Wolkersdorf, Schlossplatz 2, 2120 Wolkersdorf
Leitung der NÖ Musicalakademie: Werner Auer
Referierende der NÖ Musicalakademie Wolkersdorf: Alexander Blach, Petra Niedermayer, Tanja Petrasek, Stephan Witzlinger
HIER gibt es die Einladung als Download.
Datum: | 09.06.2017 |
Zeit: | 19:00 bis 21:00 |
Ort: | Schloss Wolkersdorf |
Aufführung der Musicalakademie KIDS St. Pölten
Einladung zur Aufführung
der NÖ Musicalakademie KIDS St. Pölten
"WASSER SHOW DOWN"
unter der Leitung von Jeanette Roeck
Sonntag, den 11. Juni 2017 um 17.00 Uhr
Im FREI:RAUM, Herzogenburger Straße 12, 3100 St. Pölten
HIER gibt es die Einladung als Download.
Datum: | 11.06.2017 |
Zeit: | 17.00 bis 19.00 |
Ort: | FREI:RAUM |
Aufführung der Schauspielakademie Gänserndorf
Einladung zur Aufführung
der NÖ Schauspielakademie Gänserndorf
"Shakespeares Rom"
Coriolanus und Julius Caesar und Antonius und Kleopatra - von der Republik zum Kaiserreich
Ein Stück für Präsidenten!
unter der Leitung von Elfriede Kammerer und Martin Sommerlechner
Donnerstag, den 15. Juni 2017 um 19.00 Uhr und
Sonntag, den 18. Juni 2017 um 19.00 Uhr
Kulturhaus Schmied-Villa, Bahnstraße 31, 2230 Gänserndorf
HIER gibt es die Einladung als Download.
Datum: | 15.06.2017 |
Zeit: | 19.00 bis 21.00 |
Ort: | Kulturhaus Schmied-Villa |
Vernissage der NÖ Malakademie Pöchlarn
Einladung zur Vernissage
der NÖ Malakademie Pöchlarn
Freitag, 16. Juni 2017, 14.30 Uhr
Oskar Kokoschka Haus, 1. Stock
Regensburger Straße 29, 3380 Pöchlarn
Einleitende Worte: Dr. Leopold Kogler, Konsulent der NÖ Malakademie
Zu den Arbeiten: Mag. Martin Veigl, Referent der NÖ Malakademie Pöchlarn
Eröffnung: Erwin Hasinger, Vorsitzender der Oskar Kokoschka Dokumentation
HIER gibt es die Einladung als Download.
Datum: | 16.06.2017 |
Zeit: | 14:30 bis 16:30 |
Ort: | Oskar Kokoschka Haus, Regensburgerstr. 29, 3380 Pöchlarn |
Aufführung der Schauspielakademie Perchtoldsdorf
Einladung zur Aufführung
der NÖ Schauspielakademie Perchtoldsdorf
"Wir alle für immer zusammen"
Leitung und Regie: Birgit Oswald
Samstag, den 17. Juni 2017 um 17.30 Uhr
Theater THEO - Kulturzentrum, Beatrixgasse 5a, 2380 Perchtoldsdorf
HIER gibt es die Einladung als Download.
Datum: | 17.06.2017 |
Zeit: | 17.30 bis 19.30 |
Ort: | Theater THEO - Kulturzentrum |
Familientag Grafenegg
Die Niederösterreichische Kreativakademie ist beim Familientag in Grafenegg mit dabei!
Nähere Infos gibt es direkt auf der Website.
Datum: | 18.06.2017 |
Zeit: | 11:00 bis 17:00 |
Ort: | Schlosspark Grafenegg |
Vernissage mit Lesung und Musik
Einladung zur Vernissage mit Lesung und Musik
der NÖ Malakademie und Schreibakademie Waidhofen an der Ybbs
Donnerstag, den 22. Juni 2017 um 18:00 Uhr
im Stadtcafé Hartner, Oberer Stadtplatz 14, 3340 Waidhofen an der Ybbs
Begrüßung: Mag. Christian BLAHOUS, Direktor der Musik- und Kunstschule Waidhofen an der Ybbs
Referierende: Ingrid MÜHLBACHLER, NÖ Malakademie Waidhofen an der Ybbs
Markus FÜRNHAMMER, NÖ Schreibakademie Waidhofen an der Ybbs
Musik: Klangkunstklasse unter der Leitung von Stefan ALBERT
HIER gibt es die Einladung als Download.
Datum: | 22.06.2017 |
Zeit: | 18:00 bis 20:30 |
Ort: | Stadtcafe Hartner, Oberer Stadtplatz 14, 3340 Waidhofen an der Ybbs |
Aufführung der Schauspielakademie Berndorf
Einladung zur Aufführung
der NÖ Schauspielakademie Berndorf
"Von Wichteln, Geigen und Trompeten"
unter der Leitung von Herbert Eigner
Freitag, den 23. Juni 2017 um 19.00 Uhr
Evangelischer Pfarrsaal Berndorf, Pottensteiner Straße 20, 2560 Berndorf
HIER gibt es die Einladung als Download.
Datum: | 23.06.2017 |
Zeit: | 19.00 bis 21.00 |
Ort: | Evangelischer Pfarrsaal Berndorf |
Vernissage der Malakademie Tulln
Einladung zur Vernissage
der NÖ Malakademie Tulln
Freitag, den 23. Juni 2017 um 19.00 Uhr
im Sonderausstellungsraum des Minoritenklosters, Minoritenplatz 1, 3430 Tulln
Begrüßung: Kultur-Gemeinderat Peter Höckner
Einleitende Worte: Dr. Leopold Kogler, Konsulent der NÖ Malakademie
Zu den Werken: Marc Andeya-Trefny, Referent der NÖ Malakademie Tulln
Musikalische Umrahmung: Johanna Ferstl und Elisabeth Griesslehner
Im Anschluss wird zu einem kleinen Umtrunk geladen.
HIER gibt es die Einladung als Download.
Datum: | 23.06.2017 |
Zeit: | 19.00 bis 21.00 |
Ort: | Sonderausstellungsraum Minoritenkloster |
Aufführung der Schauspielakademie Stockerau
Einladung zur Aufführung
der NÖ Schauspielakademie Stockerau
"Wo Licht da auch Schatten"
von Isabel Brachowicz, Teilnehmerin der Schauspielakademie Stockerau, nach dem Vorbild von Agatha Christies "10 kleine Negerlein/Und dann gabs keines mehr".
unter der Leitung von Richard Maynau und Johannes Polt
Sonntag, den 25. Juni 2017 um 19.00 Uhr
im Place4All-Theater, Sparkassa-Platz 2, 2000 Stockerau
HIER gibt es die Einladung als Download.
Datum: | 25.06.2017 |
Zeit: | 19.00 bis 21.00 |
Ort: | Place4All-Theater Stockerau |
Aufführung der Schauspielakademie KIDS St. Pölten
Einladung zur Aufführung
der NÖ Schauspielakademie KIDS St. Pölten
"Das Dschungelbuch"
unter der Leitung von Aurelia Burckhardt
Sonntag, den 25. Juni 2017 um 16.00 Uhr
im FREI:RAUM, Herzogenburger Straße 12, 3100 St. Pölten
HIER gibt es die Einladung als Download.
Datum: | 25.06.2017 |
Zeit: | 16.00 bis 18.00 |
Ort: | FREI:RAUM |
Unleash 2017 - Eine internationale kreative Begegnung
Nach dem Erfolg des preisgekrönten internationalen Jugendaustauschprojekts "theater.camp" möchte die BiondekBühne weiterhin die Qualität der Beteiligung junger Menschen innerhalb der Europäischen Union verbessern. Deshalb ermöglichen wir 60 Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 16-25 Jahren aus Spanien, Irland, Malta und Österreich, sich durch mehrere Kunstformen weiterzubilden. Die Teilnehmenden werden im Projekt Unleash 2017 die Möglichkeit haben, durch Fotografie, Filmemacherei, Malen, Schreiben und natürlich Theater ihrem künstlerischen Potenzial freien Lauf zu lassen. Das Projekt wird von 3. bis 14. Juli 2017 im Jugendhaus des Stift Göttweig in Niederösterreich stattfinden.
Auf DIESER WEBSITE findest du weitere Infos!
Datum: | 03.07.2017 |
Ort: | Stift Göttweig |
Fest der Sinne
Fest der Sinne 2017
In Kooperation mit Tut Gut! widmen wir einen Tag der Bewegung und Kreativität!
Datum: | 20.09.2017 |
Zeit: | 8:00 bis 13:00 |
Ort: | St. Pölten, Sportzentrum Niederösterreich |
Jugendklub Festspielhaus
Jugendklub Festspielhaus St. Pölten
z'Haus in der Stadt
26. bis 29. Oktober 2017
Und unser Team der Musicalakademie St. Pölten ist mit dabei!
HARDFACTS:
- für alle von 15 - 25 (+/-)
- 11 Workshops
- Festivalpreis: EUR 15, Verpflegung inklusive
- Freikarten für Bernhoft am 27/10
- Locations: Festspielhaus St. Pölten, frei:raum St. Pölten, Jugendzentrum Steppenwolf, LAMES Sonnenpark, Jahn-Turnhalle, AK Niederösterreich
Für Fragen und eure Anmeldung wendet euch bitte direkt an das Jugendklub-Team: Katharina, Lena und Marlies!
E: jugendklub(at)festspielhaus.at
T: +43 2742/90 80 80 843
Das Booklet zum Download findest du hier.
Datum: | 26.10.2017 |
Zeit: | 9:00 bis 18:00 |
Ort: | Festspielhaus St. Pölten |
Adventausstellung der Malakademie Waidhofen/Thaya
Die Malakademie Waidhofen/Thaya und der Museumsverein Kautzen
laden herzlich zur
Eröffnung der Adventausstellung
am Samstag, den 02. Dezember 2017 um 16.00 Uhr im Heimatmuseum Kautzen ein.
HIER gibt es die Einladung als Download.
Datum: | 02.12.2017 |
Zeit: | 16.00 bis 18.30 |
Ort: | Heimatmuseum Kautzen |
Adventprogramm NÖ Schauspielakademie St. Pölten
Einladung zum Adventprogramm
der NÖ Schauspielakademie St. Pölten
Sonntag, den 17. Dezember 2017 um 19.00 Uhr
Im Festsaal der Musikschule St. Pölten
Maria-Theresia-Straße 23, 3100 St. Pölten
Leitung: Veronika Polly und Markus Freistätter
Teilnehmende der Schauspielakademie:
Elektra Gabloner
Anna Göls
Samuel Josef Hofinger
Eva Maria Nusterer
Christiana Polak
Rosa Polly
Fiona Siedl
Dorothea Steininger
Sebastian Wukovits
Wir freuen uns auf euer Kommen!
HIER gibt es die Einladung als Download.
Datum: | 17.12.2017 |
Zeit: | 19:00 bis 20:30 |
Ort: | Musikschule St. Pölten |
Aufführung der Schauspielakademie Wolkersdorf
Einladung zur Aufführung
der NÖ Schauspielakademie Wolkersdorf
"Die Konferenz der Tiere" nach Erich Kästner in der Bearbeitung von Tanja Regele
Samstag, den 20. Jänner 2018 um 18.00 Uhr
im Großen Saal des Schlosses Wolkersdorf
Leitung: Nico Wind und Pani Stamatopolos
HIER gibt es die Einladung als Download.
Datum: | 20.01.2018 |
Zeit: | 18.00 bis 20.00 |
Ort: | Großer Saal, Schloss Wolkersdorf |
Aufführung der Schauspielakademie Perchtoldsdorf
Einladung zur Aufführung
der NÖ Schauspielakademie Perchtoldsdorf
Auszüge aus dem Theaterstück "Die Welle" und Selbsterdachtes
Sonntag, den 21. Jänner 2018 um 16.30 Uhr
im Festsaal des Kulturzentrums Perchtoldsdorf
Beatrixgasse 5a, 2380 Perchtoldsdorf
Leitung und Regie: Birgit Oswald
Begrüßung: Bürgermeister Martin Schuster
HIER gibt es die Einladung als Download.
Datum: | 21.01.2018 |
Zeit: | 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr |
Ort: | Festsaal des Kulturzentrums Perchtoldsdorf |
Einladung zur Aufführung der NÖ Schauspielakademie Laa an der Thaya
Einladung zur Aufführung
der NÖ Schauspielakademie Laa an der Thaya
"Das Spukschloss"
Freitag, den 26. Jänner 2018 um 17.30 Uhr
in der Aula der Volksschule Laa an der Thaya
Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya
Leitung: Nico Wind und Iris Maria Stromberger
HIER gibt es die Einladung als Download.
Datum: | 26.01.2018 |
Zeit: | 17.30 Uhr bis 20.00 Uhr |
Ort: | Aula der Volksschule Laa an der Thaya |
Vernissage NÖ Malakademie Schrems
Einladung zur Ausstellungseröffnung in der Galerie des Kunstmuseums
am 16. Februar um 17.00 Uhr
Teilnehmende der Malakademie zeigen ihre Arbeiten
Die Werke sind bis 3. März zu sehen. Eingang IDEA-Shop, Montag bis Samstag 9.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr.
Die Einladung steht hier zum Download zu Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Datum: | 16.02.2018 |
Zeit: | 17:00 bis 19:00 |
Ort: | Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7, 3943 Schrems |
Einladung zur Aufführung der NÖ Schauspielakademie Amstetten
Einladung zur Aufführung
der NÖ Schauspielakademie Amstetten
"FREUNDschafft"
Sonntag, den 11. März 2018 um 17.00 Uhr
im Stadtsaal der Stadtgemeinde Amstetten
Rathausstraße 1, 3300 Amstetten
Leitung: Katharina Baumfried und Claudia Scherrer
Begrüßung: NR Vizebürgermeisterin Ulrike Königsberger-Ludwig
HIER gibt es die Einladung als Download
Datum: | 11.03.2018 |
Zeit: | 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr |
Ort: | Im Rathaussaal der Stadtgemeinde Amstetten |
Einladung zur Aufführung der NÖ Schauspielakademie Haag
Einladung zur Aufführung
der NÖ Schauspielakademie Haag
"WEISSPARK Mysteries"
Sonntag, den 18. März 2018 um 16.00 Uhr
im Weiß-Park, 3350 Haag
Leitung: Katharina Baumfried und Sven Kaschte
Begrüßung: Bürgermeister Lukas Michlmayr
HIER gibt es die Einladung als Download.
Datum: | 18.03.2018 |
Zeit: | 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr |
Ort: | Weiß-Park, 3350 Haag |
Vernissage NÖ Malakademie Waidhofen an der Thaya
Einladung zur kleinen Buchprojekt-Ausstellung der Malakdemie Kids /Waidhofen /Thaya -
im Wintersemester entstanden LEPORELLO-BÜCHER, die von den Kindern und Jugendlichen der Malakademie selbst entworfen, geschrieben und gestaltet wurden.
Diese schönen Bücher präsentieren wir gemeinsam in der Werkstatt-Galerie zum Schrägen Vogel,
am Mittwoch 21. März ab 18.00 (gleich im Anschluss an die Malakademie Kids ) - mit kleinem Buffet und Getränken.
Einige Kids werden aus ihrem Buch auch vorlesen...lassen wir uns überraschen!
Die Leporello-Bücher der Malakademie/ Jugendliche sind noch fast alle in Arbeit und werden erst zu einem späteren Termin
präsentiert werden.
Werkstatt-Galerie zum Schrägen Vogel, Schlossergasse 13, 3830 Waidhofen /Thaya.
Datum: | 21.03.2018 |
Zeit: | 18:00 bis 20:00 |
Ort: | Waidhofen an der Thaya |